In Shenzhen, China, wurde ein weltweit einzigartiger Testlauf gestartet, bei dem pinguinförmige Lieferroboter der Firma VX Logistics, einer Tochtergesellschaft der Vanke Group, das Metrosystem nutzen, um Waren an Geschäfte in U-Bahn-Stationen zu liefern. Die Roboter, die auf der Metrolinie 2 an der Station Wanxia getestet wurden, fahren autonom mit der Metro, steigen selbstständig ein und aus und beliefern über 100 7-Eleven-Filialen in der Stadt. Ausgestattet mit KI-gesteuerten Dispatch-Systemen, Panoramalidar und speziellen Chassis-Designs navigieren sie problemlos durch Aufzüge, Bahnsteige und Waggons. Das Projekt, das Teil von Shenzhens „Embodied Intelligent Robot Action Plan“ zur Förderung von Robotik bis 2027 ist, zielt darauf ab, die Logistik für Einzelhandelsgeschäfte zu optimieren, indem es Verkehrsprobleme und Arbeitskosten reduziert. Die Roboter nutzen außerhalb der Stoßzeiten die Metro, was die Effizienz steigert und eine umweltfreundlichere Alternative zu Lkw-Lieferungen bietet. Der Test markiert einen Meilenstein in der multimodalen urbanen Logistik, indem er Roboter in bestehende Verkehrsinfrastrukturen integriert, und könnte künftig auf weitere Lieferaufgaben wie Pakete oder medizinische Versorgung ausgeweitet werden.
Quelle: Shenzhen’s ‘penguin’ robots ride the metro to restock shops in world-first delivery test